
Bei diesem Ausflug sollen zwei Felsen der Hinteren Sächsischen Schweiz im Mittelpunkt stehen, die durch einen schönen Abschnitt des Malerweges miteinander verbunden sind. Dabei führt der breite Wanderweg, der mit einem roten Strich markiert ist, durch dichten Wald. Als Start- und Zielpunkt bietet sich die traditionelle Buschmühe im Kirnitzschtal an, wo man sich unter anderem mit einer leckeren Forelle stärken kann. Parkmöglichkeiten gibt es an der nahe gelegenen Neumannmühle, die ebenso ein schöner Rastplatz ist.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Am linken Rand vom Titelbild ist die Nordwand der Kleinsteinwand zu sehen.
Da bin ich in den 90ern mal die direkte Nordwand hoch VIIa und dann am 2.Ring kurz abgerutscht und das Kinn aufgeschlagen. Dabei ist leider das gute Dynamo-Trikot etwas rot gefärbt wurden, somit nicht mehr ganz optimal zum Klettern für die Zukunft.
Aber sehr schöner Aussichtspunkt in der Gegend.
Die Fotos wie immer ein sehr guter Eindruck der Gegend
Von den steilen Felswänden im Bereich der Kleinsteinhöhle war ich einfach überwältigt! An zahlreichen Stellen sind Spuren der Kletterei erkennbar: für Mutige und geübte Kletterer! Da ziehe ich doch lieber etwas Leichtes, wie den AW auf den Thürmsdorfer Stein, vor… 😉 Der Beitrag zur Bärenstein-Wanderung mit Kraxelei folgt in Kürze. Liebe Grüße aus dem Wald