Jägerbaude, rustikal feiern in der Heidemühle

Rustikal feiern in der Jägerbaude

Dresdner Heide

Mitten im Grünen feiern und die Natur genießen.

Aktualisierung im August 2018: Da unser Pachtvertrag nicht verlängert wurde, sind wir im Herbst 2018 zur Geschäftsaufgabe gezwungen. Aus diesem Grund müssen wir den Biergarten Heidemühle und die rustikale Jägerbaude als Veranstaltungsort schließen. Wir bitten um Verständnis und danken ganz herzlich allen lieben Gästen!

Die Heidemühle bietet in Form der urigen Jägerbaude einen Standort für besondere Anlässe, wie zum Beispiel Hochzeits- oder Geburtstagsfeiern. Aber auch für Vereinstreffen, Betriebsfeiern, Schuleinführung, Jugendweihe / Konfirmation oder Familienfeiern kann der traditionelle Holzpavillon im Herzen der Dresdner Heide genutzt werden. Direkt neben der Jägerbaude befindet sich eine große Freifläche im Grünen, auf der man im Halbschatten der großen Bäume verweilen und die Natur mit allen Sinnen genießen kann. In den Abendstunden bietet sich hier ein romantisches Lagerfeuer an und einen kleinen Grillplatz gibt es auch.
Der Gastraum ist mit einer Bar (inklusive Schankanlage und einem Sortiment an Gläsern und Geschirr), einem modernen Kaminofen, einer Sofaecke und mit bis zu 50 bequemen Sitzplätzen ausgestattet. Durch das große Panoramafenster schweift der Blick direkt in die Natur und auf den gegenüber liegenden Biergarten. Auch für größere Gesellschaften (über 50 Personen) bietet die Jägerbaude mit ihrer weitläufigen Gartenanlage genügend Platz, denn durch Zelte können zusätzliche überdachte Sitzgelegenheiten geschaffen werden.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Im Zeitraum von 2014 bis 2018 durften wir, also das Team der Heidemühle, verschiedene Feiern kulinarisch begleiten. Für den deftigen Appetit empfiehlt sich ein Grillbuffet mit Bratwürsten, Steaks und vegetarischen Gemüsespießen vom Holzkohlegrill. Dazu werden hausgemachte Salate, Brot und kalte Platten gereicht. Aber auch ein festliches Buffet ist möglich: zum Beispiel mit zartem Lachsfilet in Kräuterrahm, Wildschwein in Rotwein-Lorbeersauce oder goldbraunen Schweinelendchen. Verschiedene Beilagen runden das Festessen ab und für die kleinen und großen Leckermäulchen steht ein süßer Nachtisch bereit. Nachfolgend sind ein paar Momentaufnahmen ausgewählter Veranstaltungen zu sehen.

Jägerbaude – Referenzen aus dem Jahr 2016:

Kalte Platten und Häppchen für das Buffet

Als Ergänzung zum warmen Festtagsessen können kalte Platten oder mit Wurst und Käse belegte Häppchen gereicht werden. Dazu gibt es einen Brotkorb. Für den süßen Appetit bieten sich Früchte an.

, , ,
Vorheriger Beitrag
Eine Prise Schreiblust und Ausflugsziele in Sachsen
Nächster Beitrag
AWO Motorrad-Stammtisch in der Heidemühle

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü