Heide Blog

Burg Hohnstein
Sächsische Schweiz

Hohnstein Ritterfelsen, Polenztal, Brandstufen und Brandaussicht

Rings um Hohnstein gibt es einige sehr schöne Wanderstrecken, wobei sich lohnt, bei der Routenplanung das Polenztal und die Brandaussicht einzubeziehen. Östlich des traditionellen Ortskerns von Hohnstein befindet sich ein Parkplatz für Wanderer. Dieser soll als Ausgangs- und Endpunkt dieser Wanderung dienen. Es handelt sich um einen 11,5 km langen Rundweg, der zuerst zum Aussichtspunkt…
Weiterlesen
Naturdenkmal Hängebuche im Helfenberger Park
Dresden & Umgebung

Hängebuchen im Helfenberger Park – verschlungene Formen

Eine Fotoserie über Holz, Verfall und Perspektiven. Im Helfenberger Park bei Dresden befinden sich zwei Bäume, die sowohl durch ihre Größe, als auch durch die verschlungenen Formen ihrer Äste faszinieren. Es handelt sich um zwei 300 Jahre alte Hängebuchen. Eine von beiden wurde in der Nacht zum 1. April 2015 infolge eines Sturmes entwurzelt. Seit…
Weiterlesen
golden glühendes Holz am Lagerfeuer, Momentaufnahme
Dresden & UmgebungSprung nach Spanien

Feuer und Flamme. II.

,
Anlässlich eines besonderen Tages möchte ich mich nach einer längeren Pause bei Heidemüllerin mit Feuer und Flamme zurückmelden. Im Anschluss an eine Wanderung durch die Natur genieße ich auch das Verweilen am Lagerfeuer sehr. Golden leuchtende Flammen, aufsteigender Dampf oder tieforange glühende Holzscheite können den Betrachter in eine ganz malerische Bildwelt entführen. Die dabei entstehenden…
Weiterlesen
Aussicht vom Lilienstein auf Festung Königstein
Sächsische Schweiz

Der Lilienstein – faszinierende Aussicht und ein Ort mit Geschichte

Im Monat März 2017 habe ich mit dem Tafelberg Lilienstein eine Reihe von Berichten über die Sächsische Schweiz begonnen. Der Weg hinauf auf das Gipfelplateau lohnt sich ganzjährig, denn es bietet sich ein wunderbarer Blick in die weite Landschaft. Für mich ist der Lilienstein ein ganz besonderer Ort, der mir schon gefallen hat, als ich…
Weiterlesen
Grau und Gold am Himmel 2
Dresden & Umgebung

Goldener Herbst 2019, Lichtstimmungen in Dresden und Umgebung

Ganz traditionell zu Fuß und mit der Kamera bewaffnet, konnte ich den goldenen Herbst 2019 bei einigen ausgedehnten Spaziergängen genießen. Besonders reizvoll finde ich natürlich jedes Jahr die intensive Blattfärbung im Gegenlicht und das Abendlicht. Für mich ist der Herbst ein Sinnbild für die Schönheit des Augenblicks. Aber auch für die Poesie, die der Vergänglichkeit…
Weiterlesen
Ausblick am Fuße der Lokomotive auf den Amselsee und zur Bastei
Sächsische Schweiz

Kleine Bastei, Höhenweg Honigsteine, Lokomotive und Gamrig

In Anlehnung an meine Wanderung im Mai 2017, bei der meine Lust aufs Klettern im Elbsandsteingebirge so richtig geweckt worden ist, habe ich mir eine ganz besonders schöne Strecke in der Nähe von Rathen noch einmal vorgenommen. Gemeint ist der Höhenweg an den Honigsteinen. Ausgehend von den Kletterzustiegen am Türkenkopf, führt der Pfad durch ein…
Weiterlesen
Lichtstimmung am Flussufer
Dresdner Heide

Meine Lieblingsstrecken durch die Dresdner Heide – ein Rückblick

Entspannung und Fitness im Wald. In den Jahren 2014 bis 2018 habe ich die Dresdner Heide als Ausflugsziel für mich entdeckt. Mit Begeisterung war ich sowohl auf den großen Hauptwegen, als auch auf den kleinen Pfaden unterwegs. Gern blicke ich auf diese Zeit zurück und erinnere mich an zauberhafte Lichtstimmungen inmitten des Waldes. Zweifellos ist…
Weiterlesen
Schönfelder Hochland, Blick ins Elbsandsteingebirge
Dresden & Umgebung

Wanderung bei Pillnitz: Hohe Brücken, Elbhänge, Friedrichsgrund und Borsberg

Der Triebenberg ist ist mit seinen 383 m die höchste Erhebung im hügeligen Schönfelder Hochland. Ganz in der Nähe befindet sich der Ausgangspunkt dieser Rundwanderung, nämlich auf einem kleinen Parkplatz an der Straße „Zum Triebenberg“. Von diesem Standpunkt aus bietet sich eine tolle Weitsicht: Im Südwesten sind eine alte Windmühle und in der Ferne der…
Weiterlesen
Englischer Garten im Schlosspark Moritzburg, Spiegelung im Abendlicht
Dresden & Umgebung

Abendstimmung im winterlichen Schlosspark Pillnitz – Englischer Garten

Ein kleiner Foto-Spaziergang im Englischen Garten von Schloss Pillnitz und am Ufer der Elbe. Als Ausflugsort ist das barocke Schloss Pillnitz bekannt und wenn man das richtige Zeitfenster kurz vor dem Sonnenuntergang „erwischt“, so gibt es hier einige sehr stimmungsvolle Motive zu entdecken. Besonders die Spiegelungen im Teich des Englischen Gartens und in der Elbe…
Weiterlesen
Menü