Heide Blog

Blick aus dem Coselturm auf Burg Stolpen
Dresden & UmgebungSächsische Schweiz

Weitblick von der Burg Stolpen

,
Hiermit möchte ich an meine Erkundung der Burg Stolpen bzw. an meinen Beitrag über Stolpen aus dem vergangenen Jahr anknüpfen. Beeindruckt von den schlanken Basaltsäulen, die Stolpen zu einem ganz besonderen Ausflugsziel machen, habe ich mir die geologische Ausstellung zum Stolpener Basalt und das Lapidarium angesehen. In den dunklen Gewölben des Burgkellers wird Wissenswertes zur…
Weiterlesen
Weitblick an der Malschendorfer Höhe im Schönfelder Hochland
Dresden & Umgebung

Malschendorfer Höhe, Zuckerhut und Rockauer Aussicht im Schönfelder Hochland

Drei Aussichtspunkte im Schönfelder Hochland mit Blick auf Dresden. Im Bereich der bewaldeten Elbhänge bei Dresden gibt es schöne Wanderstecken. Durch die Kerbtäler führen Aufstiege aus dem Elbtal hinauf bis in das Schönfelder Hochland mit seinen weiten Wiesen und Feldern. Beim Wandern im Bereich der Elbhänge gibt es ein paar Aussichtspunkte mit Blick auf Dresden…
Weiterlesen
künstliche Ruine mit Rastplatz, Goßdorfer Raubschloss
Sächsische Schweiz

Wanderung zum Goßdorfer Raubschloss und Aussicht vom Hankehübel

Südöstlich von Hohnstein befindet sich der kleine Ort Goßdorf, der von weiten Wiesen umgeben ist. Zwei der Hügel am Rande des Ortes, der Gickelsberg und der Hankehübel, sind vulkanischen Ursprungs. Den etwas kleineren Hankehübel habe ich mir genauer angesehen – und den Blick über die weite Landschaft des Elbsandsteingebirges schweifen lassen. Aber auch die Berge…
Weiterlesen
Aussicht von der Kleinen Bastei in Richtung Zirkelstein und Kaiserkrone
Sächsische Schweiz

Kaiserkrone und Zirkelstein – die zwei kleinen Tafelberge bei Schöna

Die zwei “Kleinen” von gegenüber: Beim Wandern in den Schrammsteinen und Affensteinen sind mir jedes Mal beim Blick auf die andere Elbseite zwei kleine und dennoch markante Erhebungen aufgefallen. Der Zirkelstein und die Kaiserkrone. So winzig sie auch in der Ferne wirken mögen, wollte ich sie doch einmal aus nächster Nähe erleben. Das Titelbild zeigt…
Weiterlesen
Starke Stiege (unterer Bereich), Affensteine
Sächsische Schweiz

Affensteine: Starke Stiege und Oberer Terrassenweg

Nachdem nun die erste Wanderung ganz entspannt und auf breiten Wanderwegen geschafft war (und wir dabei schon ganz in der Nähe der Starken Stiege gewesen sind…), sollte es uns bei einem weiteren Anlauf noch einmal in die Affensteine ziehen. Aufs Neue starteten wir in Schmilka und wanderten auf dem gelb markierten Wurzelweg hinauf bis zum…
Weiterlesen
Aussicht vom Carolafelsen in Richtung Falkenstein
Sächsische Schweiz

Affensteine: Kleine Bastei, Breite Kluft und Aussicht vom Carolafelsen

In der Felsenkette der Affensteine und Schrammsteine, die wegen ihrer zerklüfteten Formgebung bereits aus der Ferne die Blicke auf sich zieht, gibt es meiner Meinung nach immer wieder neue Blickwinkel und Pfade zu entdecken. Von gut befestigten Wanderwegen, über schmale Bergpfade und abenteuerliche Stiegen, bis hin zu zahlreichen Klettergipfeln, sollte für nahezu jeden Anspruch etwas…
Weiterlesen
Blick auf die Talsperre Klingenberg
Dresden & UmgebungDresdner HeideOsterzgebirge, Erzgebirge

Von der Dresdner Heide in den Tharandter Wald, Talsperre Klingenberg

Bei dieser Radrunde soll es in Richtung Osterzgebirge gehen. Zwei Ausflugsziele habe ich dabei besonders ins Visier genommen: den Tharandter Wald mit seinem historischen Jagdschloss Grillenburg und die Talsperre Klingenberg. Auf einer Anhöhe nordöstlich von Tharandt gibt übrigens es einen Triangulationspunkt zu entdecken und ein paar schöne Anstiege sind auch zu verzeichnen. Insgesamt umfasst die…
Weiterlesen
an der Stolpener Straße mit Blick in Richtung Burg Stolpen
Dresden & UmgebungDresdner Heide

Radrunde mit Blick auf Stolpen: Dresdner Heide, Karswald, Alter Bahndamm

Die Burgstadt Stolpen, die auf einem Hügel liegt und schon von Weitem zu sehen ist, war das indirekte Ziel meiner Spritztour mit dem Fahrrad. In erster Linie ging es mir darum, ein paar Landschaftsmotive mit Blick in Richtung Stolpen einzufangen … und parallel beim Radeln die spätsommerliche Sonne zu genießen. Die Runde startet im Herzen…
Weiterlesen
Menü