
Ein idyllisches Wandergebiet, auch außerhalb der Märzenbecherblüte.
Südöstlich der Burgstadt Stolpen und unweit von Hohnstein, befindet sich das schöne Polenztal. Im Beitrag über die Wanderung vom Hockstein in das Polenztal, habe ich bereits über den mittleren bzw. unteren Bereich des Tales (bis Waltersdorfer Mühle) berichtet. Nun ist der obere Bereich des Polenztales an der Reihe. Bekannt für seine schönen Märzenbecherwiesen, gilt das Tal als beliebtes Ausflugsziel. Zwar muss man während der Sommermonate auf das weiße Blütenmeer verzichten, jedoch ist es hier außerhalb der Blütezeit deutlich ruhiger. An manchen Wochentagen ist man unter Umständen ganz allein auf dem romantischen Polenztalweg unterwegs … und zahlreiche Pflanzenarten sowie Pilze gibt es auch zu entdecken. Der gut befestigte Wanderweg besitzt fast keine Anstiege, sodass einer leichten Tour nichts im Wege stehen sollte. Für meinen Geschmack stellt das Tal der Polenz ein lohnendes Ausflugsziel zum Entspannen dar, insbesondere an warmen Sommertagen.