Die märchenhafte Dresdner Heide.

Wandern im Naturschutzgebiet.

Mit allen Sinnen genießen.

Im Nordosten Dresdens befindet sich ein großflächiges Waldgebiet, das sich ideal für Wanderungen, Radtouren, zum Sammeln von Pilzen oder einfach zum Entspannen eignet. Die Dresdner Heide bietet Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und bei Gelegenheit lassen sich auch Rotwild, Schwarzwild sowie viele Vogelarten beobachten. Im Heide Blog sind abwechslungsreiche Wanderungen beschrieben, wie zum Beispiel in den Beiträgen Rundweg 1 und Rundweg 2. Das ganze Jahr über gibt es im ehemals kurfürstlichen Jagdrevier eindrucksvolle Lichtstimmungen zu entdecken. Wenn Blätter und Gräser in sattem Grün leuchten, der feuchte Boden nach einem Regen zu dampfen beginnt oder ein dezenter Duft von Moos und Pilzen in der Luft liegt, dann scheint die Zeit für einen Augenblick still zu stehen. An einem warmen Sommertag ist ein Ausflug in das romantische Prießnitztal, entlang des kurvenreichen Flusslaufes mit Wasserfall, sehr empfehlenswert. Auch der Uferbereich am Stausee bietet einen gemütlichen Rastplatz mitten im Grünen. Nachfolgend ist eine Auswahl von Fotografien zu sehen, die im Verlauf des Jahres 2016 entstanden sind. Ausgewählte Motive des Waldes sind als Drucke bei Art Heroes und SAATCHI ART, sowie bei PIXELS und Artmajeur erhältlich.

Auf Entdeckungs-Tour im Wald.

Pilze, Moos und viel Licht.

Der Wald im Winter
Perspektiven
Menü