Von Bühlau zur Prießnitz – Rundweg in der Dresdner Heide.
Was spricht gegen einen Januar-Waldlauf durch die Dresdner Heide? Die Temperaturen sind relativ mild und obwohl der Erdboden einiger Waldwege aufgeweicht & rutschig ist, sollte dem sportlichen Vergnügen nichts im Wege stehen… Vor uns liegen 14,7 Kilometer bei frischer Waldluft!
Start und Ziel ist die Haltestelle “Ullersdorfer Platz” am Bühlauer Heiderand. Nach einem kurzen Stück entlang der Ullersdorfer Landstraße geht es schon auf direktem Weg in die Heide. Dazu folgen wir linkerhand der roten Wegmarkierung (roter Strich) und biegen nach rechts auf den Hauptweg Nachtflügel ab (Symbol: NF). So laufen wir zuerst in Nordöstliche Richtung, bis wir uns nach links auf den Neuen Flügel begeben. Auf diesem Pfad, der etwas uneben und feucht ist, erreichen wir den HG-Weg und biegen hierbei nach rechts ab.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten: folgen wir dem Verlauf des breiten Hauptweges, so mündet der HG-Weg bald in den HB-Weg und wir erreichen die Radeberger Landstraße. Hier geht es nach rechts weiter entlang des Fußweges bis zur Heidemühle. Etwas versteckt hinter einem denkmalgeschützen Altbau, befindet sich der urige Biergarten mit Kaminbaude. An den Wochenenden ist hier für deftige Stärkung gesorgt (unter der Woche bittet das Team der Heidemühle vorab um Reservierung). Alternativ kann man auch dem Verlauf des HG-Weges bis zum Flusslauf der Prießnitz folgen. Dabei verlassen wir den Hauptweg und wählen den Pfad, der nach rechts führt.
Weiter in Richtung Radeberg und Rückweg auf dem A-Flügel.
Nun geht es weiter flussaufwärts entlang der Prießnitz. Dazu biegen wir nach rechts ab und laufen entlang des Neuen Weges (Symbol: NW). Kurz vor Erreichen des Rastplatzes, der sich an einer Weggabelung befindet, geht es links ein Stück den Hang hinauf. So gelangen wir auf den geradlinigen B-Flügel und laufen in Richtung Radeberg. Im Randbereich der Dresdner Heide bei Radeberg, treffen wir auf den Stallweg (auch Alte Vier genannt) und biegen rechts ab. Der Hauptweg ist mit einem grünen Punkt markiert und führt in Richtung Großerkmannsdorf. An der nächsten großen Kreuzung geht es weiter nach rechts auf den A-Flügel, der geradewegs wieder zurück nach Bühlau verläuft. Auf dem A-Flügel überqueren wir den Nachtflügel und biegen an der Kreuzung mit der Alten Zwei nach links ab. Damit befinden wir wieder uns wieder auf dem rot markierten Weg am Heiderand und erreichen zügig unseren Ausgangspunkt.
In der kalten Jahreshälfte bevorzuge ich zum Laufen die breiten Hauptwege in der Dresdner Heide. Da es in den vergangenen Tagen recht neblig war, sorgen die wenigen Sonnenstrahlen für stimmungsvolles Licht im Wald. Mit diesem Rundweg wünsche ich Euch ein aktives Jahr 2018.
Darüber hinaus möchte ich eine schöne Wanderung auf dem Rundweg 1 empfehlen. Wenn es etwas winterlicher in der Heide aussieht, bieten sich auch die Langlauf-Strecken entlang der Prießnitz und zum Stausee an.