Heide Blog

An der Prießnitz, Winterwald
Dresdner Heide

Langlauf – entlang der Prießnitz durch die Dresdner Heide

Von Radeberg bis zur Heidemühle, weiter im Prießnitztal bis in die Dresdner Neustadt. Im Januar 2017 verwandelt sich die Dresdner Heide in eine traumhaft weiße Landschaft. Boden und Zweige sind von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Der perfekte Moment, um die Langlauf-Ausrüstung vom Staub zu befreien und die Natur mit allen Sinnen zu genießen! Wie wäre…
Weiterlesen
Blick in die Landschaft Kamtschatkas
Dresdner Heide

Reisedokumentation Kamtschatka, Am 04.03.2017 in der Heidemühle

“Das feurige Herz des Vulkans” Abendveranstaltung am 04.03.2017 in der Kaminbaude, Beginn: 17:30 Uhr. Expedition zum Ausbruch des Tolbatschik in Kamtschatka. Film und Lichtbildervortrag mit digitaler Bildpräsentation von Alexander Morawitz. Ende 2012 brach unerwartet der Vulkan Tolbatschik aus, der bereits 1975/76 mit einem der größten Spaltenausbrüche der jüngeren Zeit von sich reden gemacht hatte. Der…
Weiterlesen
Stausee im Winter, Dresdner Heide
Dresdner Heide

Langlauf im Winterwald, schneebedeckte Dresdner Heide

Wanderung durch den Winterwald oder Ski-Langlauf in der Heide. Vom Ullersdorfer Platz (Dresden-Bühlau) zur Tanzzipfelwiese, am Stausee vorbei, der Prießnitz entlang zur Heidemühle und zurück. Wenn sich die Heide in eine weiße Schneedecke hüllt, dann ist genau die richtige Zeit für eine ausgiebige Winterwanderung oder für Ski-Langlauf. Die Strecke wird etwa 18,26 Kilometer umfassen und…
Weiterlesen
Blick auf den Stausee mit Schutzhütte, Dresdner Heide
Dresdner Heide

Wanderung in der Dresdner Heide – zum Stausee

Dresdner Heide: von der Heidemühle in Richtung Bühlau und zurück. Das großflächige Waldgebiet Dresdner Heide befindet sich im Nordosten der sächsischen Landeshauptstadt und eignet sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen, aber auch für sportliche Aktivitäten. Ganzjährig lassen sich hier eindrucksvolle Lichtstimmungen beobachten – insbesondere früh am Morgen bzw. am Vormittag, wenn die Luft noch ganz klar…
Weiterlesen
Weißiger Weg, Wegzeichen Dresdner Heide
Dresdner Heide

Die Zeichen zur Orientierung in der Dresdner Heide

Das System historischer Zeichen. Neben der klassischen Beschilderung fallen beim Erkunden der Dresdner Heide rote Zeichen auf. Sie befinden sich am Wegesrand und sind meist mit roter Farbe auf weißem Grund an ausgewählte Baumstämme gemalt worden. Die Dresdner Heide verfügt über ein sehr umfangreiches System an Symbolen, symbolhaften Buchstaben und Ziffern. Hierbei lohnt sich ein…
Weiterlesen
Bäume und Gräser im Gegenlicht, Wanderung Dresdner Heide
Dresdner Heide

Wanderung in der Dresdner Heide – Tanzzipfelwiese und Stausee

Wanderung vom Weißen Adler (in Dresden-Bühlau) zum Stausee, zur Heidemühle und zurück. Wir starten in der Dresdner Neustadt und folgen der Bautzner Landstraße in Richtung Bühlau oder nehmen die Straßenbahlinie 11 (zum Beispiel vom Bahnhof Neustadt aus) bis zur Haltestelle „Weißer Adler“. Am Weißen Adler angekommen, überqueren wir zuerst die Straße, nehmen rechts den „Heideflügel“-Weg und starten damit unsere…
Weiterlesen
Im Garten der Heidemühle
Dresdner Heide

Ein Ausflug zur Heidemühle mit Biergarten

Hier geht´s um die Wurst! Ein frisch Gezapftes und Bratwurst vom Grill im urigen Biergarten. Aktualisierung im August 2018: Da unser Pachtvertrag nicht verlängert worden ist, werden wir den Betrieb im Herbst 2018 aufgeben. Aus diesem Grund müssen wir den Biergarten Heidemühle und die rustikale Jägerbaude als Veranstaltungsort zum 30.09.2018 schließen. Wir bitten um Verständnis…
Weiterlesen
Menü